Auch bei Klima-und Umweltthemen wirkt kaum etwas stärker als das persönliche Gespräch mit Menschen,die sich unmittelbar mit einem Aspekt auseinandersetzen oder davon betroffen sind.
Darum will der Themenweg zukünftig Touristen und Einheimischen das Gefühl vermitteln, auf reale Personenaus Weißbach bei Lofer (und Umgebung) zu treffen. Hierbei sollen sie deren Sicht auf das Thema und ihre Anpassung daran kennenlernen. So bilden sie sich eine eigene fundierte Meinung –und können sogar ihre eigenen Ideen zum Umgang mit dem Klimawandel den Projektbetreibern mitteilen!Dieser Ansatz passt auch optimal zur Tatsache, dass sich Weißbach bei Loferin einer offiziellen „Klimawandel-Anpassungsregion“ befindet.
Der Themenweg wendet sich vorrangig an:
Daten und Fakten:
Lage der Stationen